Objekt des Monats
Das Füllhorn und Jesus als Fülle
17.03.2022
Seit seinen ersten Darstellungen im 5. Jh. v. Chr. ist das Füllhorn ein Symbol der Fruchtbarkeit, des Überflusses von Segen und Wohlstand. Von Max Küchler
Mehr lesen
Leute
Unser Erbe schützen
16.03.2022
Der Historiker und Grossrat Bernhard Altermatt setzt sich für die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Kulturgüter der Freiburger religiösen Gemeinschaften ein.
Mehr lesen
Objekt des Monats
Vasen für Verstorbene
16.08.2021
Die Besonderheit der weissgrundigen Lekythen
Mehr lesen
Leute
Othmar Keel's Traum
01.07.2021
Alt-Bundesrätin Ruth Dreifuss erinnert sich an die Verleihung des Marcel-Benoist-Preises an den Freiburger Professor im Jahr 2005.
Mehr lesen
Partnerschaft
Le Musée BIBLE+ORIENT, partenaire du Festival international du film archéologique de Nyon
04.04.2021
Plusieurs séances ont été présentées depuis le Musée BIBLE+ORIENT dont notamment celle intitulée «Bible et archéologie».
Mehr lesen
Objekt des Monats
Wallfahrt und Prozessionen zu Ehren des Apis-Stiere
23.02.2021
Auf dieser Stele erweisen zwei Priester dem toten Stier Apis-Osiris die letzte Ehre.
Mehr lesen
Sammlung
Die erste Darstellung Christi auf einer Münze - gleich um die Ecke!
30.09.2020
Das BIBEL+ORIENT besitzt eine absolute Seltenheit: Die erste Münze, auf der Christus abgebildet ist. Ein Schatz aus dem 7. Jahrhundert, jetzt im Video.
Mehr lesen
Jubiläum
Ein Urgestein des BIBEL+ORIENT Museums feiert seinen 75. Geburtstag
22.10.2019
Max Küchler, emeritierter Professor für Neues Testament und Biblische Umwelt der Theologischen Fakultät in Freiburg konnte im August 2019 seinen 75. Geburtstag feiern. Das BIBEL+ ORIENT Museum hat ihm…
Mehr lesen
Rencontre
Une nouvelle membre de l'Association «Musée Bible+Orient»
22.10.2019
Joy Rivault est chercheuse associée au laboratoire Ausonius à Bordeaux et à l'Institut Français d'Etudes Anatoliennes d'Istanbul.
Mehr lesen