Events

2025: 20-jähriges Jubiläum des Bibel+Orient Museums

Das Bibel+Orient Museum feiert sein 20-jähriges Bestehen, das 2005 mit der ersten Ausstellung seiner Objekte in kleinen Vitrinen begann, mit einem Jubiläum! Auf dem Programm stehen zahlreiche Veranstaltungen, darunter neue Ausstellungen, eine Vortragsreihe mit verschiedenen Referenten und vieles mehr!

 

 

22
Sep.

Vorführung des Films "Le Guerrier était une femme. Une archéologie des sexes"

Breite Öffentlichkeit Film
22.09.2025 18:00 - 19:30
Präsenzveranstaltung

Um das Herbstsemester gut zu beginnen, lädt Sie das Museum BIBLE+ORIENT zur Vorführung des Dokumentarfilms „Le Guerrier était une femme. Une archéologie des sexes“ am kommenden Montag, den 22. September, um 18 Uhr im Kino Korso ein!

Die Veranstaltung wird von Christophe Goumand, dem Direktor des Internationalen Archäologiefilmfestivals von Nyon, kommentiert.


Zusammenfassung:

Ein Überblick über die jüngsten archäologischen Entdeckungen, die Aufschluss über die Lebensweise unserer Vorfahren geben und gängige Vorstellungen über die Rollenverteilung zwischen Männern und Frauen auf den Kopf stellen.

Männer auf der Jagd, Frauen beim Sammeln! Auch wenn diese Vorstellung vom Alltag unserer Vorfahren hartnäckig fortbesteht, könnten jüngste Entdeckungen sie in Frage stellen. An der Stätte von Birka, einer der ersten Städte, die in Schweden in der Wikingerzeit gegründet wurden, entdeckten Forscher 1889 ein Grab mit Pferden, Schwertern, Bögen und Pfeilen – Attribute, die man sofort mit einem tapferen Krieger in Verbindung bringt. Eine kürzlich von der Universität Stockholm durchgeführte DNA-Analyse ergab jedoch, dass es sich bei dem Verstorbenen um eine Frau handelte. In ähnlicher Weise ermöglichte die Untersuchung von Isotopen, die bei Ausgrabungen in der chinesischen Provinz Henan gesammelt wurden, Wissenschaftlern, die Lebensweise vor der neolithischen Agrarrevolution zu rekonstruieren. So scheint es, dass es zu dieser Zeit keine geschlechtsspezifischen Hierarchien gab. Diese Dokumentation bietet einen Überblick über die Entdeckungen, dank derer Wissenschaftler Fehlinterpretationen korrigieren können, und hinterfragt gleichzeitig die Prozesse, die über Jahrtausende hinweg zur Diskriminierung von Frauen geführt haben könnten.

TV-Dokumentar von Birgit Tanner und Carsten Gutschmidt
Herkunftsland: Deutschland
Sprache: FR (Arte, Frankreich, 2020)
Dauer: 53 Min.


Wann? 22.09.2025 18:00 - 19:30
Wo? Cinéma Korso
Boulevard de Pérolles 15, 1700 Fribourg 
Vortragende Christophe Goumand, archéologue de formation et directeur du Festival Internation du Film d'Archéologie de Nyon depuis 1998 - le plus important festival de ce type en Europe. Comme les Amazones, il a plusieurs cordes à son arc : conception d'expositions, gestion de projet, production audiovisuelle, vulgarisation scientifique et communication font partie de ses intérêts comme de ses compétences professionnelles. 
Kontakt Musée BIBLE+ORIENT
Elodie Bauer
elodie.bauer@unifr.ch
Ruelle Laure-Dupraz 1
1700 Fribourg
+41 26 300 73 87
Zurück zur Liste

Programm der Vortragsreihe "Heiliges Geschlecht! Dialoge über Sakralität und Weiblichkeit im BIBEL+ORIENT Museum"

Sacre-genre-prog.pdf

Museumsveranstaltungen - 2025