Einführungskurs in die Themen der Sammlungen BIBEL+ORIENT

Herbstsemester 2025

Das BIBEL+ORIENT Museum (Uni Fribourg, Miséricorde) verknüpft eine international bedeutende Sammlung altorientalischer Objekte mit biblischen Themen und Fragen nach der Geschichte und Gegenwart der Religionen. Es ist europaweit das einzige Museum, das sich interdisziplinär auf Religionswissenschaft, theologische Grundlagen, Kunstgeschichte, Archäologie und Geschichte stützt und somit zur Auseinandersetzung mit den Religionen des Alten Orients (Mesopotamien, Levante, Ägypten) und den daraus hervorgegangenen monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam anregt. Indem das Museum an die Geschichte und die gemeinsamen Wurzeln dieser Religionen erinnert, will es einen Beitrag zu ihrer kritischen und verständnisvollen Koexistenz in der modernen Gesellschaft leisten.

Dieser Einführungskurs wird seit 2005 angeboten und steht allen offen: Studierenden aller Universitäten und Fakultäten, freien HörerInnen und Katecheten.

Für Studierende, die 3 ECTS (softskill)-Punkte brauchen, wird der Kurs durch eine kleine schriftliche Arbeit zu einem frei gewählten Thema aus dem Kurs abgeschlossen.

Der Kurs bildet die Grundlage für angehende diplomierte MuseumsführerInnen. Für diese ist die Teilnahme an drei weiteren, praxisorientierten Kursnachmittagen mit abschließender Probeführung verpflichtend. Ein entsprechendes Anmeldeformular wird im Kurs verteilt.

 

Einschreibung

Studierende: via MyUnifr

Freie HörerInnen (70.-)

 

Kosten für Kursmaterial

(Kataloge, Bücher, Broschüren, Handblätter)

Studierende : 60.-

Verdienende : 120.-

 

Unterrichtssprachen

Français – Deutsch

 

Beide Sprachen zumindest passiv verstanden werden sollten.

 

Bei administrativen Fragen wenden Sie sich bitte an: elodie.bauer@unifr.ch