Events

2025: 20-jähriges Jubiläum des Bibel+Orient Museums

Das BIBEL+ORIENT Museum feiert sein 20-jähriges Bestehen, das 2005 mit der ersten Ausstellung seiner Objekte in kleinen Vitrinen begann, mit einem Jubiläum! Auf dem Programm stehen zahlreiche Veranstaltungen, darunter neue Ausstellungen, eine Vortragsreihe mit verschiedenen Referenten und vieles mehr!

 

 

20
Nov.

Objets sacrés et regards blessants : femmes, mauvais œil et talismans en contexte musulman

Breite Öffentlichkeit Vortrag
20.11.2025 19:00 - 20:00
+ Hybridveranstaltung)

Dieser Vortrag bietet eine anthropologische Untersuchung der Praktiken im Zusammenhang mit dem bösen Blick (ayn) in muslimischen Gemeinschaften in Freiburg, Paris und Neapel. Er stützt sich auf eine einjährige ethnografische Studie, die auf Interviews mit Frauen und Männern mit maghrebinischem, türkischem, balkanischem und westafrikanischem Migrationshintergrund basiert. Obwohl die Untersuchung gemischtgeschlechtlich ist, liegt der Schwerpunkt auf Ritualen und Schutzgegenständen, die überwiegend von Frauen weitergegeben und verwendet werden: Amulette, rote Fäden, miniaturisierte Koranverse, rituelle Parfums oder numerische Anrufungen, die an spirituelle Figuren gerichtet sind, die im Heimatland geblieben sind. Diese Praktiken, die oft diskret sind und innerhalb der Familie weitergegeben werden, zielen darauf ab, schädliche Einflüsse fernzuhalten, aber auch Liebe, Erfolg oder Fruchtbarkeit zu fördern. Sie zeichnen eine pragmatische, emotionale und volkstümliche Spiritualität, die in den Traditionen der Migration verwurzelt ist. Im Hintergrund offenbaren sie eine geschlechtsspezifische Beziehung zum Heiligen, in der Verletzlichkeit auch zu Handlungsmacht wird.

Dieser Konferenz geht eine weitere Konferenz zum gleichen Thema voraus: „Weiblichkeit, Glauben und übernatürliche Eigenschaften“.


Wann? 20.11.2025 19:00 - 20:00
Online

 Link zur Online-Veranstaltung

Wo? MIS 02 2122
Avenue de l'Europe 20, 1700 Fribourg 
Vortragende Dre Diletta Guidi, Sciences des religions et science politique, chargée de recherche à l'Université de Lausanne (coordonatrice projet FNS "Fertile decisions? Religion and Spirituality when engaging with IVF in Switzerland").
Kontakt Musée BIBLE+ORIENT
Elodie Bauer
elodie.bauer@unifr.ch
Ruelle Laure-Dupraz 1
1700 Fribourg
+41 26 300 73 87
Zurück zur Liste

Programm der Vortragsreihe "Heiliges Geschlecht! Dialoge über Sakralität und Weiblichkeit im BIBEL+ORIENT Museum"

Sacre-genre-prog.Automne/Herbst.2025.pdf

Sacre-genre-prog.Printemps/Frühling.2025.pdf

Museumsveranstaltungen - 2025